top of page

Die Arbeit in Ulaan Baatar geht nicht aus



Nach dem erfolgreichen Start mit zwei Besuchen im Herbst 2024 und einem Treffen mit S.E. der Botschafterin der Mongolei in Bern, ist soeben die 3. Mission in Ulaan Baatar abgeschlossen worden.

Im Vorfeld wurde eine Menge Einwegmaterial, Elemente für den Aufbau der Kinder Herz-Lungenmaschine und verschiedene Prothesen eingekauft und/oder zusammen gesammelt. Ich wurde mit grosser Freude von der ganzen Mannschaft im Songdo Hospital empfangen. Und gleich ging es los: nur 3 Stunden nach der Landung stand ich bereit am Operationstisch. Wir haben mit dem Leiter Dr. Boldsaikan Bundan und den Kollegen der Herzchirurgie und der Kardiologie viele Kinder und Jugendliche untersucht und die dringendsten Fälle gleich operiert. Zum ersten Mal waren auch kleine Patientinnen und Patienten mit komplexen Missbildungen, bei denen ein spezieller Kreislauf mit nur einer Herzkammer "aufgebaut" wurde (sog. Glenn und Fontan-Operation).


Besuch beim Kind vor dem Eingriff und Aufklärung der Eltern


Die Untersuchungen werden vor dem Eingriff nochmals gemeinsam besprochen und der Operationsplan festgelegt


Einsatz im OP: es wird viel Gewicht auf die Weiterbildung des Nachwuchses gelegt


Übernahme des kleinen Patienten auf der Intensivstation nach der komplexen Herzoperation


Etwas später sieht es ruhiger aus


Kurz vor meiner Rückreise wird Bilanz gezogen (Interview mit dem nationalen Fernsehsender) - https://www.facebook.com/share/v/18torkkQGs/?mibextid=wwXIfr

Corelina - Stiftung für das Kinderherz

c/o Kancz, Treuhand und Consulting, Weihergasse 7A, 3005 Bern
Präsident: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thierry Carrel

 

Bitte Anfragen und Mitteilungen per E-Mail

bottom of page